Direkt zu den Seminaren mit:
Dr. med. Wolfgang Steinmüller FELDENKRAIS PRAXISTRAINING
Nancy Aberle and Lynn Bullock
Das Verbessern der Fähigkeiten, die in uns sind! Theorie und Praxis von ATM
10.11.2023
Kurskosten: CHF 150.-
Das Buch "Bewusstheit durch Bewegung" hatte in seiner ersten hebräischen Auflage folgenden Titel:
"Das Verbessern der Fähigkeiten, die in uns sind! Theorie und Praxis"
Von Moshe Feldenkrais entwickelte Bewegungslektionen (ab den 70er Jahren ATMs genannt) dienen zur Gestaltung eines Lern- und Entdeckungsprozesses. Zweck dieses Prozesses ist die Verbesserung von Fähigkeiten, die unser Leben angenehmer machen, sofern wir die ihnen innewohnende Kraft entdecken.
Ein Nachmittag für Feldenkrais-Lehrer und andere Interessierte.
Kurskosten: CHF 150.-
Kurssprache: Deutsch
Kurszeiten:
Freitagnachmittag 14.00-19.00 Uhr
.
Kursort: Bewegungs-Raum, Ottikerstr.40, 8006 Zurich
Kursleitung: Dr. med. Wolfgang Steinmüller FELDENKRAIS PRAXISTRAINING
Atmen geschieht... ein Praxisseminar für Feldenkrais-Lehrer
Teil 1: 12./13.05.2023 Teil 2: 15./16.09.2023
Kurskosten: CHF 760.-
Viele Feldenkrais-Lehrer*innen begegnen in ihrer Praxis Menschen, die nach einer Covid-Infektion anhaltende Probleme mit ihrer Atmung haben. Sie hat für viele Betroffene ihre Selbstverständlichkeit verloren. Statt dessen erscheint es schwer Luft "zu holen". Viele unphysiologische Reaktionen haben sich eingestellt ein und sind zur Gewohnheit geworden.
Die Feldenkrais-Methode, aber auch die Ideokinese, können einen Prozess unterstützen, der zu einer freieren, müheloseren Atmung zurückfinden lässt. Aus diesem Grund biete ich dieses Seminar, das ich 2018 - lange vor Corona - entwickelt habe, in aktualisierter Form erneut an. Es enthält viele Anregungen, die in der Arbeit mit sich selbst und mit Anderen hilfreich sein können. Es ist praxisbezogen und vermittelt durch die Betrachtung der Atmung aus verschiedenen Blickwinkeln neue Ideen für die alltägliche Arbeit.
In einem evolutionären Prozess wurde die menschliche Atmung das, was sie heute ist. Dieser Mechanismus ist einerseits stabil - kein Mensch kann unbegrenzt lange den Atem anhalten - und andererseits störanfällig. Die besondere Entwicklung des menschlichen Gehirns ermöglicht, dass ein Gedanke genügen kann, um die Atmung zu verändern.
Die Kurstage beschäftigen sich u.a. mit folgenden Fragen:
Gibt es die richtige Art zu Atmen? Ist richtiges Atmen erlernbar? Was heißt den Atem loslassen?
Ziel dieses zweiteiligen Kurses ist es, anatomisch/physiologische Informationen mit Bewegungserfahrungen aus Ideokinese und Feldenkrais zu ergänzen. Die Atmung als dynamischer Prozess der Anpassung an verschiedene Lebenssituationen erschließt sich somit einem tieferen Verständnis.
Ein Anmeldung für nur ein Seminar oder einzelne Kurstage ist nicht möglich, da die 4 Kurstage inhaltlich aufeinander aufbauen. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Raumgröße auf 10 begrenzt.
Kurskosten: CHF 760.-
Kurssprache: Deutsch
Kurszeiten:
Freitags von 14.00 - 19.00 Uhr und Samstags von 9.30 - 15.00 Uhr
Kursort: Bewegungs-Raum, Ottikerstr.40, 8006 Zurich
Kursleitung: Dr. med. Wolfgang Steinmüller FELDENKRAIS PRAXISTRAINING
Video Recordings - Insight into Vision & Proportional Distribution of Effort
November 19 & December 7, 2020 (Recordings of Day 1 & 2)
Kurskosten: 130 Euro - 2 days of advanced training videos, videos of Nancy and Lynn working with children and extra notes.
See English Page. Seminar is in English.
Kurskosten: 130 Euro - 2 days of advanced training videos, videos of Nancy and Lynn working with children and extra notes.
Kurssprache: English
Kurszeiten:
2 days of Advanced Training given at the end of 2020
Kursort: Videos Recordings
Kursleitung: Nancy Aberle and Lynn Bullock