"The Thinking Body" ein Ideokinese-Seminar
Instructor:
Wolfgang Steinmüller, MD
Price:
CHF 300.-
Language:
Deutsch
Schedule:
Fr. 14.00 - 19.00 Uhr Sa. 10.00-13.00 Uh
Location:
Bewegungs-Raum, Ottikerstr.40, 8006 Zürich
Date:
09./10.06.2023
Was heute unter den Namen "Ideokinese" vermittelt wird, basiert auf den
Erkenntnissen von Mable Todd, der Autorin des Buches "The Thinking Body". In
dem auf Deutsch unter dem Titel "Der Körper denkt mit" erschienenen Klassiker der
Körper-Geist Literatur beschreibt sie theoretische und praktische Grundlagen ihrer
Arbeit. Neben der Beschreibung anatomisch-funktioneller Zusammenhänge finden
sich "images" zum Ausprobieren. Weitere "Bewegte Vorstellungsbilder (images) "
und ausführliche Anleitungen zum Selbststudium bietet das Buch "Ideokinese" von
Andrè Bernard, Ursula Stricker und Wolfgang Steinmüller.
Die an diesem Einführungskurs vermittelten "images" sind hierin zu finden. Die
vorherige Lektüre ist hilfreich, aber keine Voraussetzung zur Teilnahme an dem
Kurs.
Eine Lektion ist üblicherweise zweigeteilt: In einer kurzen theoretischen Einführung
werden grundlegende Informationen zur Anatomie, Bewegungsphysiologie und
Körpermechanik vermittelt. Die im praktischen Teil verwendeten „images“ machen
diese Informationen lebendig, indem sie einen Bezug zum eigenen Körper herstellen.
Jeweils zwei Schüler arbeiten zusammen und unterstützen sich abwechselnd. Durch
leichte Berührung wird die Aufmerksamkeit von „außen“ auf die Körperregion
gerichtet, für die ein vom Lehrer gegebenes bewegtes Bild (image) soeben von
„innen“ wirkt.